In den zu behandelnden Zonen bewirkt die Schröpfmassage die Durchblutungssteigerung sowie die Anregung des Stoffwechsels. Schadstoffe werden ausgeleitet und die körpereigene Abwehr stimuliert.
Beim Schröpfen werden Sauggläser auf schmerzende Zonen gesetzt und die Haut wird durch das Vakuum angesaugt. Der Unterdruck führt zu einer stärkeren Durchblutung des Gewebes, steigert dort den Stoffwechsel und wirkt aktivierend und kräftigend. Es kann ein Bluterguss (Hämatom) entstehen, der sich nach wenigen Stunden oder Tagen wieder zurückbildet. Dieser dient der Schmerzlinderung und löst Verspannungen.