Manuelle Lymphdrainage

Die manuelle Lymphdrainage ist eine sanfte, rhythmische und schmerzfreie Therapieform, mit der die Lymphgefässe im Körper angeregt werden. Damit wird der Abtransport überschüssiger Gewebsflüssigkeit erleichtert und kann über die Lymphwege entsorgt werden. Da bei der manuellen Lymphdrainage Giftstoffe aus dem Körper abtransportiert werden ist dies eine Entstauungstherapie, die sehr entspannend und erholsam auf den Körper wirkt.

Indikationen:
-    Rheumatismus und Fibromylagie
-    Rücken- und Nackenbeschwerden
-    Lymphostatisch, venöse Ödeme, Lipödeme und Schwangerschaftsödeme
-    Nach operativ entfernten Lymphknoten
-    Nach Operationen und Verletzungen
-    Narbenbildung
-    Schleudertrauma
-    Stresszustände
-    Atemwegerkrankungen, die mit einer starken Verschleimung verbunden sind

-           Anstrengung im sportlichen Bereich

 

man_lymphdrainage